Neues Gewand

Gleich in meinem ersten Eintrag hatte ich ja versprochen, daß ich das Erscheinungsbild des Blogs ein wenig umgestalte. OK, ich gebe zu, das neue Erscheinungsbild ist keine gravierende Änderung zur bisherigen Optik, aber immerhin ist es jetzt etwas persönlicher. Außerdem habe ich mir auch gleich aus dem Logo ein FavIcon und einen Gravatar gebastelt – das ist doch auch schon mal was. 🙂

Erschienen am Meta

Neujahrs-Ausblick

Zunächst wünsche ich allen Lesern dieses Blogs anläßlich des heutigen Neujahrstages ein gutes, neues Jahr 2009. 🙂

Wunderkerze

Und wie ich gerade eben ja schon geschrieben habe, befinde ich mich seit kurzem im Lager der D-SLR-Besitzer. Daher rührt auch, wie man an meiner Blogroll sehen kann, mein Interesse für die beiden Blogs Canon Rumors und Nikon Rumors. Letztere Seite hat nun kürzlich die Vorhersage einer japanische Webseite für neue Kamera im Laufe des Jahres 2009 aufgegriffen, zu der ich mich ebenfalls kurz äußern möchte. Zunächst einige übersetzte Auszüge aus der Prognose:

Lesen Sie weitere Neujahrs-Ausblick

Und ihr wundert euch…

…daß es euch schlecht geht? So las Dirk Bach noch anno 2004 der anwesenden Musikindustrie auf der Echo-Verleihung die Leviten. Genutzt scheint es indes nicht zu haben, wie ich kürzlich selbst feststellen durfte: Da bringt AC/DC ihr neues Album Black Ice auf den Markt – das musikalisch für meinen Geschmack gar nicht mal schlecht ist – und für das man als interessierter Käufer z.B. bei Amazon aktuell immerhin stolze 14,94 €uro zahlen darf. Für die konserativ angehauchte Leserschaft: immerhin 29,24 D-Mark.

Lesen Sie weitere Und ihr wundert euch…

Umwelt-(Spar)-Schwein Glühbirne

Es hat sich ja inzwischen so eingebürgert, daß unsere lieben Politiker immer dann besonders effizient arbeiten, wenn sie einen kapitalen Hirnfasching ausbrüten. So auch gestern: Da hat die EU-Komission nämlich zügig und ohne viel Aufhebens in der Öffentlichkeit beschlossen, beginnend 2009 Glühbirnen – bzw. richtiger „Glühlampen“ – europaweit zu verbieten. Begründet wurde das mit einem enormen Energiesparpotential.

Lesen Sie weitere Umwelt-(Spar)-Schwein Glühbirne

Das liebe Federvieh

Heute gibt’s mal wieder keinen Hirnfasching im engeren Sinn, sondern eher ein Geschichtchen aus dem „richtigen Leben“: Eher durch Zufall haben wir herausgefunden, daß die Meisenpopulation in unserem Garten ganz offenkundig Walnüsse sehr liebt und sich von Walnußbröckchen auch ohne größere Scheu auf den Terrassentisch locken läßt. Die Gelegenheit für Fotos war demnach günstig: also flugs von Christian die EOS 1D Mk2 nebst 2,8/70-200mm L IS USM ausgeliehen und auf die Lauer gelegt.

Lesen Sie weitere Das liebe Federvieh

Mitdenken für Anfänger

Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, muß ich kurz vorausschicken, daß ich Bahnpendler bin. Meine „Stammstrecke“ ist die RB75, auf der die Züge normalerweise im Ein-Stunden-Takt fahren, morgens und abends zur Stoßzeit zusätzlich auch halbstündlich.

Jetzt ist es aber der Bahn in ihrer unendlichen Weisheit eingefallen, daß man ja mal wieder an der Strecke bauen könnte, genauer gesagt zwischen Dieburg und Messel. Lesen Sie weitere Mitdenken für Anfänger

Erschienen am Bahn

Erfolge muß man feiern

Ganz klar, Erfolge soll man feiern, wie sie fallen. Das dachten sich offenbar auch einige Manager der amerikanischen Versicherung AIG, die letzte Woche noch haarscharf an der Pleite vorbeigeschlittert war und nur durch eine 85-Milliarden-Dollar-Finanzspritze der US-Regierung im Rahmen deren Finanz-Notfallplans vor dem endgültigen Aus bewahrt werden konnte. Eben jene Manager gönnten sich sozusagen zur Feier des Tages einen mehrtätigen Luxus-Urlaub im Wert von 440.000 US-Dollar.

Lesen Sie weitere Erfolge muß man feiern