Schon seit einiger Zeit läuft hier ein Backup-Setup im Produktivbetrieb, bei dem mein Heimserver diverse Rechner im LAN mittels Bacula auf LTO-Bänder in einer Tape Library sichert. Da aber die Lüfter der Library im Betrieb einen ziemlichen Radau verursachen und die Library auch viel zu viel Strom für einen Dauerbetrieb verbraucht, habe ich nach einem Weg gesucht, die Library „passgenau“ zur Durchführung von Backup-Jobs ein- und danach wieder auszuschalten. Lesen Sie weitere Automatisches Ein- und Ausschalten einer Tape-Library für Bacula-Backups