Kalt

In diesem Winter jagt ein Superlativ den nächsten: Letzte Nacht hatten wir -15°C! 😯 Tagsüber dümpelten die Temperaturen bei „nur“ noch -10 bis -5°C bei immer mal wieder leichtem Schneefall. Nennenswert zur Schneedecke beigetragen hat letzterer aber nicht.

Weiße Weihnacht!

Ich bin völlig begeistert: Gestern, Heiligabend, hat es morgens erst angefangen zu Regnen, der Regen ist dann aber gegen Mittag in Schnee übergangen. Abends gegen neun Uhr lagen bereits 8 cm Neuschnee, heute morgen waren es dann schon 12 cm. 😀 Ich kann mich wirklich nicht erinnern, daß wir hier je weiße Weihnacht gehabt hätten. 🙂

Einen klitzekleinen Haken hat die Sache allerdings: Die Berge geräumten Schnees vor dem Haus werden immer größer und ich weiß so langsam nicht mehr, wohin damit…

Schnee-Nachschlag

Eigentlich sollte laut Wettervorhersage Tauwetter einsetzen, doch stattdessen kam in der vergangenen Nacht noch mehr Schnee – und zwar massiv. Um die 10&hinsp;cm fielen in der Nacht, so daß ich heute morgen bei uns sage und schreibe 26 cm auf dem Boden messen konnte. Das ist definitiv neuer Rekord! 😯

…und er kam,…

…der Winter. Kürzlich schrieb ich noch, daß der Winter kommen könne, schon isser da. 😀 Höchste Zeit also, das letztjährige Schnee-Update fortzuführen: Vergangene Woche hatte es immer mal wieder geschneit, so daß am Samstag ca. 8 cm Schnee lagen, was für unsere Verhältnisse ja eigentlich schon viel ist, erst recht im Dezember. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kamen dann nochmal 5 cm dazu, so daß wir mit 13 cm die 10-cm-Schallmauer durchbrochen hatten. Am Sonntag (19.12.) fing es dann wieder an zu schneien, was aber im Lauf des Nachtmittags und Abends dann bei leichten Plusgraden in teils heftigen Regen überging. Das Tauwetter setzte sich dann über Nacht ebenfalls mit Plusgraden fort. 🙁 Lesen Sie weitere …und er kam,…

Hack, hack, weg war er

So schnell kann’s gehen… Vor nicht mal einer Woche wurde eine kritische Sicherheitslücke im Mail-Server exim bekannt, die von Debian auch recht schnell geschlossen wurde. So weit, so gut, ich habe den Patch natürlich sofort installiert. Nur auf meinem vServer – auf dem auch dieser Blog läuft – nicht, denn dort ist noch Debian Etch installiert, für das Debian keine Patches mehr bereitstellt. Nachdem ich aktuell beruflich jede Menge um die Ohren habe, hatte ich das nötige „Groß-Upgrade“ auf Debian Lenny auf meinen Weihnachtsurlaub vertagt.

Lesen Sie weitere Hack, hack, weg war er

Der Winter kann kommen

Wie auch die Jahre zuvor hat mich der Winter diesesmal ebenfalls wieder kalt erwischt. War ja nicht abzusehen, daß der Anfang Dezember kommt. 😉 Aber nach diesem Wochenende sind die Vorbereitungen meinerseits eigentlich abgeschlossen, so daß der Winter jetzt von mir aus richtig kommen kann. (Auch, wenn nach einem relativ frühen Kälteeinbruch mit Nachttemperaturen von -9°C und Schneefall jetzt erstmal wieder etwas Tauwetter kommen soll.) Lesen Sie weitere Der Winter kann kommen

Pfundige Premiere

Gestern hatte ich die Gelegenheit, endlich einmal Konzertfotografie auszuprobieren: Auf einer Privatparty spielte die Band Pfund, die als Motiv herhalten sollte. Dafür, daß das die ersten Konzertfotos für mich waren, war der „technische Ausschuß“ (fehlbelichtet, unscharf…) zwar erwartungsgemäß relativ hoch und auch beim Rest gibt es sicherlich noch Verbesserungspotential, aber ein paar passable Bilder sind, denke ich, dennoch entstanden. 🙂 Lesen Sie weitere Pfundige Premiere

Kamikaze-Bahn

Heute Abend ist es mir schon zum zweiten Mal passiert: Bei der Ausfahrt aus dem Darmstädter Hauptbahnhof ist „meine“ Regionalbahn viel zu schnell übers Weichenfeld und speziell über eine „Gleiswechselstelle“ gefahren, so daß ich im Oberdeck des Dostos regelrecht hin und her geschleudert wurde und Angst hatte, daß der Zug komplett umkippt. Zweimal ist es bislang gutgegangen, irgendwann wird’ s schiefgehen… 🙁

Erschienen am Bahn