Weihnachtliche Musikauswahl

Weil wir schon gerade bei Antenne Bayern sind: Da höre ich am 24.12. vormittags in der Werkstatt kurz Radio und was mischt sich da unter den mehr oder weniger weihnachtlichen Musikmix von Antenne Bayern? „Stop the Cavalry“ von Jona Lewie. Lieber verantwortlicher Musikbanause („Musikredakteur“ mag man das nicht nennen…): trotz der harmlos-nett klingenden Melodie im Refrain und der Textzeile „Wish I was at home for Christmas“ ist das kein Weihnachtslied! Ein Blick auf den Text, den man übrigens auch gut einfach aus dem Lied heraushören kann, zeigt ziemlich schnell, dass das eigentlich ein Anti-Kriegs-Protestlied ist.

Über den Umgang mit Kunden

Seit grob geschätzt 20 Jahren höre ich, sofern ich mich in Bayern aufhalte, den privaten Radiosender „Antenne Bayern“. Bislang hat mir der auch immer recht gut gefallen, allerdings hat man dort in den letzten 6-12 Monaten Änderungen an der Programmgestaltung vorgenommen, die mir überhaupt nicht gefallen. Also habe ich mich am 12. 11. 2017 hingesetzt und eine längere E-Mail an die Redaktion geschrieben, in der ich beschrieben habe, was und warum mir an ihrem Programm nicht (mehr) gefällt. Die Reaktion bis heute, gut sechs Wochen später: Nichts. Nada. Nullinger. Niente. Nicht einmal irgendwelche zusammengewürfelten Textbausteine als automatisierte Antwort. So kann man auch überdeutlich sagen, was man von seinen Kunden – bzw. in diesem Fall eher Konsumenten und Zuhörer – hält. Der im Radioprogramm so gern propagierten familiären Atmosphäre zum Trotz.

Winter-Pause

Nachdem ja der Winter in dieser Saison doch recht früh gekommen war, hatte er zunächst auch eine überraschende Ausdauer an den Tag gelegt: am 3. Dezember (1. Advent) war eine dicke Schneefront von West nach Ost über Deutschland gezogen. Vormittags, im elterlichen Garten sah noch sehr nett aus und der dick eingeschneite Sonnenfänger sorgte für leicht surreale Bilder. Lesen Sie weitere Winter-Pause

Neuer Versuch

Nachdem ja vor einiger Zeit das von mir gewählte WordPress-Theme „Responsive Mobile“ von seinen Machern so umgebaut worden war, dass es mir nicht mehr gefiel, war ich ja zunächst zu einem ziemlich alten Theme zurückgekehrt. Nun habe ich „Responsive Mobile“ spontan doch noch einmal ausprobiert und siehe da: die von mir gewünschte Ansicht lässt sich nun (doch?) (wieder?) einstellen. 🙂 Also wechsle ich jetzt erst einmal auf das neuere Theme und hoffe, dass es nicht so bald wieder „kaputt gespielt“ wird.

Totalverwirrung bei DHL, Teil 6

Nachdem DHL in der Vergangenheit – auch in der jüngeren – bei mir „nur“ mit Schlampereien mannigfaltiger Art aufgefallen war, überschreiten sie nun neuerdings meiner Meinung nach auch die Grenze zum Strafbaren. Mit dem folgenden Paket ging es sozusagen schon „gut los“: Lesen Sie weitere Totalverwirrung bei DHL, Teil 6

Winterblog 2017/18

Dieses Jahr ist der Winter – zumindest subjektiv – ungewöhnlich früh gekommen. Am vergangenen Freitag (01.12.) hatte es in Bayreuth leicht geschneit und auch im Hochspessart lag schon Schnee. Heute Vormittag ist der Schnee dann sogar bis hinunter nach Stockstadt gekommen, wo er sogar – für hiesige Verhältnisse – überraschend dick liegen geblieben ist. Die Eichhörnchen im elterlichen Garten wirken dieses Jahr auch besonders aktiv und gut genährt. Man darf gespannt sein, was der Winter dieses Jahr noch bringt… 🙂